Zwischen Den Zeilen

Therapeutisch-literarischer Blog für Frauen, die sich selbst nicht mehr spüren – und den Weg zurück suchen


Hier findest du …

⚕️ Die medizinisch-psychologische Erklärung hinter deinen Symptomen
Warum du dich erschöpft, innerlich leer, reizbar oder überfordert fühlst – verständlich erklärt, achtsam formuliert.
Du erfährst, was in deinem Körper und Nervensystem passiert, wenn Stress, Angst oder emotionale Dauerbelastung zu viel werden 

📚 Romantherapie & Literatur, die innere Prozesse in Bewegung bringt
Geschichten als Spiegel Ihrer Erfahrungen.
Du lernst, wie literarische Figuren, Sprache und Lesemomente helfen können, dich emotional zu entlasten und wieder Zugang zu dir selbst zu finden.

🌀 Hypnosetherapeutisches Wissen bei Depressionen, Angst, Prüfungsängste & Erschöpfung

Was Hypnose wirklich ist – und wie sie dich unterstützen kann, Blockaden zu lösen und zu dir und deiner inneren Balance zurückzufinden.

🌿 Impulse zur Selbstfürsorge & emotionale Selbstklärung
Für Frauen, die funktionieren, aber sich selbst aus dem Blick verloren haben.
Du findest hier kleine, alltagstaugliche Schritte, um dich wieder mit dir zu verbinden – ohne Druck, aber mit Wirkung.

✍️ Über die Autorin

Dr. med. Laila Schmidt
Fachärztin für Anästhesie & Notfallmedizin | Therapeutin für Hypnose & Bibliotherapie

Ich bin Ärztin, Therapeutin, Mutter von zwei inzwischen erwachsenen Töchtern – und seit meiner Kindheit eine leidenschaftliche Leserin.

Die Intensität des Lebens hat mich beruflich wie persönlich geprägt: Notfallsituationen, Krisen, Übergänge – und immer wieder die leise Frage, wie wir inmitten all dessen bei uns selbst bleiben.

Heute begleite ich Frauen, die viel leisten, viel tragen – und oft kaum noch spüren, wer sie eigentlich sind.
In meiner Arbeit verbinde ich medizinisches Wissen mit der Tiefe therapeutischer Hypnose und der sanften Kraft von Literatur.

Mein Blog „Zwischen den Zeilen“ ist ein Ort für all jene, die innerlich erschöpft sind – und sich nach Klarheit, Ruhe und echtem Kontakt zu sich selbst sehnen.